49ers Germany Offensive Player of the Week (12): RB Elijah Mitchell
4 min read
Beim 34:26-Heimerfolg der San Francisco 49ers über die Minnesota Vikings war Elijah Mitchell einmal mehr der Motor der Offense. Gegen die Vikings schaffte er bereits sein viertes 100 Yards Rushing Game in dieser Saison. Insgesamt standen für den Rookie 168 Scrimmage Yards und ein Rushing Touchdown zu Buche. Damit gewinnt Elijah Mitchell bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit den 49ers Germany Offensive Player of the Week Award!
Mitchell mit seinem vierten 100 Yards Rushing Game in dieser Saison
Gegen die Minnesota Vikings kehrte Elijah Mitchell nach einer Woche Pause aufgrund einer Fingerverletzung aufs Feld zurück. Eli Mitchell schaffte beim 34:26-Heimerfolg im „Endspiel“ gegen die Vikings nun bereits sein viertes Spiel mit 100 oder mehr Rushing Yards in dieser Saison. Beim Heimsieg im Levi’s Stadium gegen das Team von Head Coach Mike Zimmer erlief Mitchell mit 27 Carries 133 Yards und einen Rushing Touchdown. Der Sechstrundenpick erlief durchschnittlich 4,9 Yards pro Attempt. Außerdem fing Mitchell fünf von sechs Targets für 35 Yards.
In seiner Rookie Spielzeit startete Mitchell bereits in sieben von acht Partien. Mit 143 Carries kommt er bereits auf 693 Rushing Yards und vier Rushing Touchdowns. Dazu machte er aus 15 Targets ausgezeichnete 14 Receptions und 108 Receiving Yards. Mitchell kommt mit 157 Touches auf 801 Yards from Scrimmage. Elijah Mitchell macht Jagd auf zwei 49ers Teamrekorde. Vic Washington sammelte 1971 als Rookie mit 191 Carries 811 Rushing Yards. Beide Rookie Team Rekorde sollte Mitchell in dieser Saison brechen können.
Produktiv an der High-School
Elijah Mitchell (2.05.1999 / 1,80 m / 99 kg) wuchs in Erath, 20 Meilen südlich von Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana, auf. Er besuchte die Erath High-School, wo er Basketball und Football spielte. Auf dem Football Spielfeld war er vier Jahre lang Starter und steigerte seine Leistung von Saison zu Saison. Als Junior verzeichnete Mitchell 1.903 Rushing Yards und 28 Touchdowns in acht Spielen. Das brachte ihm die Auszeichnung „Honorable Mention All-State" ein. Als Senior führte er den Staat Louisiana in Sachen Rushing und Rushing Touchdowns an, indem er 2.371 Rushing Yards und 35 Touchdowns produzierte. Dies brachte ihm All-State-Ehren ein. Mitchell beendete seine High-School Laufbahn mit den Schulrekorden für Rushing Yards (6.220), Yards from Scrimmage (6.548) und Touchdowns (90).
Elijah Mitchell wurde als Two-Star-Wide-Receiver eingestuft und als 419. bester Wide Receiver der Klasse und als Nr. 118 im Staat Louisiana rekrutiert. Er bekam aus von den SEC Programmen keine Scholarship Offers und entschied sich in der Nähe seiner Heimat zu bleibe. Der Running Back entschied sich für die University of Louisiana in Lafayette, die in der Sun-Belt-Conference antritt. Sein Cousin ist Brandon Mitchell und war ein Zweitrunden Pick (Nr. 59 Overall) im NFL-Draft 1997. Brandon Mitchell spielte acht Saisons in der NFL und gewann 2002 mit den New England Patriots den Super Bowl.
46 Total Touchdowns für Louisiana
Für Ragin’Cajuns machte Mitchell von 2017 bis 2020 42 Spiele mit 24 Starts. In seiner College Karriere produzierte er mit 527 Rushing Attempts 3.267 Yards und 41 Touchdowns. Er erzielte durchschnittlich 6,2 Rushing Yards pro Carry. Im Passspiel wurde der schnelle Back ebenfalls eingebunden und fing 49 Receptions für 597 Yards und fünf Touchdowns. Dabei kam er auf einen durchschnittlichen Raumgewinn von 12,2 Yards pro Reception. 2018 und 2019 wurde er ins Second-Team All-Sun Belt gewählt und stand 2020 im First-Team All-Sun Belt. In seinen beiden letzten Spielzeiten am College führte er sein Team in Rushing Yards an.
An der Louisiana University war Elijah Mitchell der führende Rusher des Teams in der Offensive von Head Coach Billy Napier. Er profitierte von einem tiefen Backfield. Mitchell kam in den letzten beiden Spielzeiten nur auf 33,7 % der Rushing Attempts des Teams. Trotzdem war konstant produktiv und ist einer von nur fünf Spielern in der Schulgeschichte, die 40 Rushing Touchdowns in seiner Karriere erreicht hat. Mitchell läuft jedes Mal, wenn er den Ball berührt, mit großem Einsatz, durchbricht Lücken und lässt einen Sprint aufblitzen, sobald eine Lücke aufgeht. Mitchell verfügt über eine starke Ball Protection und hat während seiner Karriere nur vier Fumbles aufzuweisen. Als Passfänger weist er natürliche Hände auf und fängt Bälle wie ein Wide Receiver auch außerhalb seines Frames.
49ers Germany Offensive Player of the Week 2021
Week | Spieler | Position | Gegner |
1 | Elijah Mitchell | Running Back | Detroit Lions |
2 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Philadelphia Eagles |
3 | Kyle Juszczyk | Fullback | Green Bay Packers |
4 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Seattle Seahawks |
5 | Trey Lance | Quarterback | Arizona Cardinals |
6 | Bye Week | ||
7 | Elijah Mitchell | Running Back | Indianapolis Colts |
8 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Chicago Bears |
9 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Arizona Cardinals |
10 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Los Angeles Rams |
11 | Brandon Aiyuk | Wide Receiver | Jacksonville Jaguars |
12 | Elijah Mitchell | Running Back | Minnesota Vikings |
13 | George Kittle | Tight End | Seattle Seahawks |
14 | George Kittle | Tight End | Cincinnati Bengals |
15 | Jeff Wilson | Running Back | Atlanta Falcons |
16 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Tennessee Titans |
17 | Elijah Mitchell | Running Back | Houston Texans |
18 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Los Angeles Rams |
WCR | Deebo Samuel | Wide Receiver | Dallas Cowboys |
DR | Green Bay Packers |