49ers Germany Offensive Player of the Week (13): TE George Kittle
3 min read
George Kittle war bei der Niederlage der San Francisco 49ers gegen die Seattle Seahawks an Week 13 die Offensivwaffe Nummer eins. Der Tight End fing neun Catches für 181 Yards und zwei Touchdowns. Außerdem „tanzte“ er wie eine Ballerina an der Sideline zum Touchdown. Herzlichen Glückwunsch zum 49ers Germany Offensive Player of the Week Award, George!
Kittle dominiert im Passing Game
Tight End George Kittle schaffte bei der Heimniederlage der San Francisco 49ers gegen die Seattle Seahawks mit neun Catches 181 Yards und zwei Touchdowns. 109 der 181 Yards schaffte Kittle nach dem Catch. Insgesamt bekam der Tight End zwölf Targets und wurde von der Grading Plattform PFF mit einem 93,2 Offensive Grade und sogar 94,8 in Sachen Receiving bewertet. Die Partie gegen die Seahawks war in dieser Saison die statistisch beste Vorstellung von Kittle und seine zweite Begegnung mit mehr als 100 Receiving Yards.
Gemessen an den Receiving Yards war dies war die drittbeste Ausbeute des „People`s Tight End“ in seiner Karriere. 2018 schaffte er gegen die Denver Broncos 210 Yards und gegen die Philadelphia Eagles 2020 waren es 183 Yards. Für Kittle war es das erste Spiel in seiner Karriere mit zwei Receiving Touchdowns. Zum zwölften Mal konnte Kittle in seiner Laufbahn 100 oder mehr Receiving Yards erzielen. Damit liegt er auf einem geteilten fünften Platz in der Franchise Geschichte.
Kittle machte allein in der ersten Halbzeit gegen die Seahawks 121 Receiving Yards. Der letzte 49ers Tight End, der in einer Halbzeit 100 oder mehr Receiving Yards erzielen konnte, war ebenfalls George Kittle. Gegen die Los Angeles Rams in der Saison 2018 erzielte Kittle in der zweiten Spielhälfte 120 Receiving Yards.
Kittle als Matchup-Waffe und Blocker unverzichtbar
In dieser Saison startete George Kittle in neun Begegnungen und stand in 90% aller offensiven Snaps auf dem Feld. Von 60 Targets fing der Tight End 44. Daraus machte er 606 Receiving Yards. Nach der Rückkehr von einer Wadenverletzung erzielte er ab Week neun schon fünf Touchdowns. In den ersten vier Begegnung gelang ihm kein Touchdown. Der Tight End bekam auch im Running Game zweimal den Ball und konnte dabei 14 Yards erlaufen. Insgesamt stand Kittle bisher für die 49ers in fünf Spielzeiten in 62 Begegnungen (54 Starts) auf dem Feld. Dabei sammelte er mit 308 Receptions insgesamt 4.185 Receiving Yards und 19 Touchdowns. Mit zehn Carries kommen weitere 63 Yards hinzu. Kittle verpasst damit bereits in vier von fünf Spielzeiten Begegnungen in der Regular Season. Letzte Saison stand er in acht Partien auf dem Feld und beendete die Saison mit 634 Yards und zwei Touchdowns.
49ers Germany Offensive Player of the Week 2021
Week | Spieler | Position | Gegner |
1 | Elijah Mitchell | Running Back | Detroit Lions |
2 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Philadelphia Eagles |
3 | Kyle Juszczyk | Fullback | Green Bay Packers |
4 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Seattle Seahawks |
5 | Trey Lance | Quarterback | Arizona Cardinals |
6 | Bye Week | ||
7 | Elijah Mitchell | Running Back | Indianapolis Colts |
8 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Chicago Bears |
9 | Jimmy Garoppolo | Quarterback | Arizona Cardinals |
10 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Los Angeles Rams |
11 | Brandon Aiyuk | Wide Receiver | Jacksonville Jaguars |
12 | Elijah Mitchell | Running Back | Minnesota Vikings |
13 | George Kittle | Tight End | Seattle Seahawks |
14 | George Kittle | Tight End | Cincinnati Bengals |
15 | Jeff Wilson | Running Back | Atlanta Falcons |
16 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Tennessee Titans |
17 | Elijah Mitchell | Running Back | Houston Texans |
18 | Deebo Samuel | Wide Receiver | Los Angeles Rams |
WCR | Deebo Samuel | Wide Receiver | Dallas Cowboys |
DR | Green Bay Packers |