Garoppolo beendet Niederlagenserie gegen Cardinals
9 min read
Acht Spiele in Serie hatten die San Francisco 49ers gegen die Arizona Cardinals verloren. Bis Thursday Night Football Quarterback Jimmy Garoppolo vier TouchdownpĂ€sse warf und die Niners zum letztendlich knappen 28:25-AuswĂ€rtssieg im State Farm Stadium fĂŒhrte. Die 49ers bleiben damit weiter ungeschlagen und verbesserten ihren Rekord auf 8-0, wĂ€hrend die Cardinals auf 3-5-1 zurĂŒckfielen und die Rote Laterne der NFC West behalten.
Thriller Night. #49ers win on #TNF! pic.twitter.com/tPkeRAdKor
— San Francisco 49ers (@49ers) November 1, 2019
ERSTES QUARTER:
Die Arizona Cardinals kamen gut in die Partie und erreichten direkt mit ihrem ersten Play ĂŒber Trade Neuzugang Kenyon Drake einen satten Raumgewinn von 36 Yards, bevor Free Safety Jimmie Ward den Running Back ins Aus drĂ€ngen konnte. Nach einem Sack von Defensive End Dee Ford, der Quarterback Kyler Murray fĂŒr einen Raumverlust von vier Yards zu Boden brachte, schien der Drive beendet. Aber eine Horse Collar Tackle Strafe gegen Ford brachte den Cardinals einen neuen ersten Versuch und weitere 15 Yards Raumgewinn. Murray bediente Tight End Maxx Williams fĂŒr weitere 15 zwölf Yards sowie Christian Kirk fĂŒr drei Yards, bevor Kenyon Drake den Ball aus vier Yards in die Endzone lief. Kicker Zane Gonzales, der vor dem Spiel zum NFC Special Teams Player of the Month ausgezeichnet wurde, verwandelte den Extrapunkt und die Cardinals fĂŒhrten mit 7:0.
Kein Rhythmus zu Beginn
Die 49ers mussten ihren ersten Drive nach einem Three-and-out direkt wieder beenden und Tight George Kittle bekam im ersten Play den Helm von Chandler Jones an rechte Knie und musste im medizinischen Zelt behandelt werden. Nach einem kurzen Pass auf Pharoh Cooper fĂŒr sechs Yards bekamen die Cardinals weitere 15 Yards durch eine Face Mask Strafe gegen Linebacker Fred Warner. Der Drive schien damit erneut Fahrt zugunsten der Cards aufzunehmen, aber ein Sack von Dee Ford fĂŒr zwölf Yards und eine vorangegangene False Start Strafe gegen D.J. Humphries zwangen auch die Cardinals zum Punt.
Jimmy Garoppolo bediente anschlieĂend zwar Running Back Matt Breida fĂŒr neun Yards, trotzdem konnten die 49ers kein neues First Down erzielen. Budda Baker schlug Tight End George Kittle das SpielgerĂ€t beim dritten Versuch aus der Hand und brachte damit erneut Punter Mitch Wishnowsky aufs Feld. Nun nahm aber auch die Defense der Niners mehr Fahrt auf und erzwang zwei Incompletions und ein zweites Three-and-out.
Nothing was gonna stop @gkittle46 from getting to the end zone đ€đȘ#GoNiners pic.twitter.com/bXWVR6v6sx
— San Francisco 49ers (@49ers) November 1, 2019
Kittle mit Stiffarm zum Touchdown
Nun konnte die Offense ihren ersten richtigen Drive aufs Feld des State Farm Stadiums bringen. Jimmy G bediente zunĂ€chst Tight End Ross Dwelley fĂŒr neun Yards und im Verlauf des Drives George Kittle fĂŒr sieben Yards. Running Back Tevin Coleman kam nicht wie gegen die Panthers zum Zug und wurde nach zwei, einem und fĂŒnf Yards Raumgewinn gestoppt. Beim 3rd Down und drei Yards zu gehen bediente Garoppolo sein Lieblingsziel George Kittle, der zunĂ€chst Linebacker Jordan Hicks aussteigen lieĂ und anschlieĂend Budda Baker mit einem Stiff Arm abfertigte. Kittle lief trotz schmerzenden Knie den Ball ĂŒber 30 Yards in die Endzone und Robbie Gould egalisierte die Partie zum 7:7 mit einem verwandelten PAT.
ZWEITES QUARTER:
Zu Beginn des zweiten Viertels konnten die Gastgeber mit einem Murray Pass auf Christian Kirk und einem Lauf von Kenyon Drake fĂŒr jeweils fĂŒnf Yards ein First Down erzielen, aber ein Sack von Linebacker Der Greenlaw fĂŒr einen Raumverlust von 19 Yards beendete den Drive.
For the lead! @BournePoly11 | #GoNiners pic.twitter.com/0oaHKQw5Ra
— San Francisco 49ers (@49ers) November 1, 2019
Sanders mit drei Receptions in diesem Drive
Die Offense der 49ers war nun heiĂ gelaufen und Jimmy Garoppolo bediente gleich dreimal in diesem Drive Wide Receiver Emmanuel Sanders fĂŒr 20, 32 und 12 Yards. AuĂerdem bediente der Wide Receiver Deebo Samuel fĂŒr weitere vier Yards und fand schlieĂlich beim 3rd Down Kendrick Bourne in der Endzone. Garoppolo blieb in diesem Drive perfekt und brachte fĂŒnf von fĂŒnf PĂ€ssen fĂŒr 75 Yards und einen Touchdown an. Robbie Gould verwandelte auch den zweiten Extrapunkt und brachte seine Farben mit 14:7 in FĂŒhrung.
Head Coach Kliff Kingsbury wollte mit seiner Offense direkt zurĂŒckschlagen und dass beste Mittel bestand bei Thursday Night Football war Kenyon Drake, der erst am Montag in einem Trade mit den Miami Dolphins akquiriert wurde. Drake bekam den Ball gleich viermal von Murray ausgehĂ€ndigt und erlief damit 16 Yards und trieb den Drive stetig voran. Nach einem Stop im Backfield gegen Zach Zenner warf Kyler Murray eine tiefe Incompletion und Andy Lee musste erneut punten.
Starker Drive vor der Pause mit etwas GlĂŒck im Abschluss
Kyle Shanahans Offense bekam den Ball an der eigenen 20 Yard Linie mit knapp fĂŒnf Minuten auf der Uhr. Running Back Matt Breida hatte gleich zwei groĂe Auftritte mit Runs ĂŒber 31 und 19 Yards. Garoppolo brachte Zuspiele auf Tevin Coleman (vier Yards) und die Tight End George Kittle (sieben Yards beim 3rd Down) und Ross Dwelley (sechs Yards) an. Tevin Coleman erzielte einen vermeintlichen Touchdown, aber dieser wurde wegen einer Offensive Holding Strafe gegen George Kittle annulliert. Die 49ers zeigten sich aber in der Folge mutig und hatten GlĂŒck, dass Kliff Kingsbury ein Timeout beim ausgespielten vierten Versuch nahm. Seine Defense hatte den Laufversuch der Niners im Backfield gestoppt, aber durch das Timeout bekamen die GĂ€ste eine weitere Chance. Diesmal liefen die 49ers nicht, sondern Jimmy Garoppolo fand Emmanuel Sanders zum dritten Passing Touchdown des Spiels. Robbie Gould brachte das Thursday Night Game mit 21:7 in die Pause.
This @JimmyG_10 to @ESanders_10 connection is fun to watch. #GoNiners | #TNF pic.twitter.com/XhDd0R6rlC
— San Francisco 49ers (@49ers) November 1, 2019
DRITTES QUARTER:
Nach der Halbzeitpause spielte die Defense von Vance Joseph, der in der vergangenen Saison noch der HauptĂŒbungsleiter bei den Denver Broncos war, aggressiver und konnte den ersten Drive der zweiten SpielhĂ€lfte durch einen Sack von Chandler Jones nach sechs Plays stoppen.
Cardinals schlagen zurĂŒck
Kyler Murray setzte zum ersten Mal Wide Receiver Larry Fitzgerald in Szene und dieser schaffte direkt einen Raumgewinn von 20 Yards. AnschlieĂend begann erneut die Kenyon Drake Show mit drei LĂ€ufen ĂŒber neun, acht und vier Yards plus zweier gefangenen PĂ€sse ĂŒber 21 Yards und 17 Yards. Nur der Touchdown blieb ihm vorenthalten. Murray fand Wide Receiver KeeSean Johnson ĂŒber neun Yards in der Endzone. Zane Gonzales brachte die Cardinals mit dem verwandelten Extrapunkt auf 14:21 heran.
A THRILLER from @JimmyG_10 to @dmainy_13 đ#GoNiners pic.twitter.com/4U9W2zMHIV
— San Francisco 49ers (@49ers) November 1, 2019
Starke Antwort mit Pettis Touchdown
Wie gegen die Panthers hatten die Offense der 49ers aber die richtige Antwort parat. Quarterback Jimmy Garoppolo fĂŒhrte sein Team ĂŒber sieben Plays und 75 Yards in die die Endzone. Dabei verteilte er seine PĂ€sse auf George Kittle (23 Yards), Emmanuel Sanders (22 Yards) und Matt Breida (fĂŒnf Yards). Bevor Garoppolo Dante Pettis in der Endzone fĂŒr 21 Yards zum vierten Touchdown bediente, hatten die 49ers bei einem möglichen Fumble von Tevin Coleman GlĂŒck, dass die Schiedsrichter die Entscheidung auf dem Feld nach Ansicht der Fernsehbilder zurecht zurĂŒcknahm. Robbie Gould brachte die Niners mit erneut 14 Punkten in FĂŒhrung.
Zum Ende des dritten Viertels erzwangen beide Defensivreihen einen schnellen Punt. Bei den Niners verzeichnete DeForest Buckner einen Sack gegen Kyler Murray fĂŒr sechs Raumverlust.
VIERTES QUARTER:
Die Cardinals zogen zu Beginn des Schlussviertels einen langen Drive auf, der ĂŒber dreizehn Plays und 85 Yards und 6:37 Spielzeit in einem Field Goal endete. In diesem Drive fand die Defense von Robert Saleh erneut kein Mittel gegen Kenyon Drake und das Laufspiel der Cards. Kenyon Drake bekam mehrfach den Ball und erlief 51 Yards plus eine Reception fĂŒr sieben Yards. Auch Christian Kirk wurde im Laufspiel eingesetzt und kam auch auf einen Raumgewinn von acht Yards. An der 18 Yard Linie konnte die Niners den Drive allerdings stoppen und Zane Gonzales verkĂŒrzte aus Sicht der Gastgeber mit einem Field Goal aus 36 Yards auf 17:28.
Cardinals stoppen Niners
Die 49ers kamen gegen die Cardinals mit dem Laufspiel nicht durch und mussten mehrfach Stops an oder hinter der Line of Scrimmage hinnehmen. Aber mit PĂ€ssen auf Deebo Samuel fĂŒr 17 Yards und sieben Yards hielt Garoppolo den Drive am Leben. Jeff Wilson wurde aber nach kurzem Zuspiel vor einem erneuten First Down gestoppt. Punter Mitch Wishnowsky schoss den Ball bis zur zehn Yard Linie.
Andy Isabella is very, very fast. pic.twitter.com/CxTgP6ZsSw
— Arizona Cardinals â (@AZCardinals) November 1, 2019
88 Yard Touchdown von Isabella macht das Spiel nochmal spannend
Durch einen 88 Yard Touchdown von Rookie Wide Receiver Andy Isabella (Emmanuel Moseley unterlief den Pass beim Versuch einer Interception), bei dem er unter anderem Richard Sherman ins lehre Laufen lieĂ, und eine verwandelte Two-Point-Conversion mit einem Pass von Murray zu Kenyon Drake, wurde die Partie noch einmal richtig spannend.
Mit 4:53 Minuten Restspielzeit bekamen die 49ers den Ball zurĂŒck. Garoppolo und seine Offense behielten bei kritischen Third Downs die Nerven und Jimmy G fand Emmanuel Sanders fĂŒr 16 Yards, Tevin Coleman tanzte auf der Seitenlinie ĂŒber drei Yards und zum dritten Tight End Ross Dwelley fĂŒr elf Yards jeweils zum First Down. Mit dem First Down durch Dwelley hatten die 49ers das Spiel in der Hand und Garoppolo konnte die Partie in der Victory Formation zweimal Abknien.
FAZIT:
Die San Francisco 49ers gewannen am Ende knapp mit 28:25 bei den Arizona Cardinals und man beendete eine acht Spiele andauernde Niederlagenserie. Durch viele kleine Fehler (Drops, Missed Tackles) hielt man die Cardinals bis zum Schluss in der Partie. Gegen Running Back Kenyon Drake (110 Rushing Yards und einen Touchdown, sowie 52 Receiving Yards) fand man ĂŒber die komplette Spielzeit kein Mittel.
Garoppolo fĂŒhrt Niners mit vier Touchdowns zum Sieg
In der Offense wurde man beim fĂŒnften AuswĂ€rtssieg in der Saison 2019 nicht von Running Game (101 Yards mit 31 Carries) zum Sieg gefĂŒhrt, sondern diesmal von der Passing Offense. Garoppolo brachte 28 von 37 PĂ€ssen fĂŒr 37 Yards und vier Touchdowns ohne Interception an den Mann. Er beendete die Partie mit einem Passer Rating von 136,9. Aber auch Kyler Murray ging mit einem starken Rating von 130,7 aus der Partie und kam auf 241 Passing Yards und zwei Touchdowns.
Die 49ers erzielten mehr Ballbesitz (34:31 Minuten zu 25:29 Minuten), Total Net Yards (411 zu 37) und First Downs (21 zu 19). Stark war die von Garoppolo gefĂŒhrte Offense vor allem bei dritten Versuchen. Man konvertierte elf von 17 Versuchen (65%) in ein neues First Down, wĂ€hrend die Cardinals nur zwei von acht Versuchen (25%) erfolgreich ausspielen konnten. Dazu spielten die 49ers erfolgreich einen vierten Versuch zum Touchdown aus.
4 thoughts on “Garoppolo beendet Niederlagenserie gegen Cardinals”
Comments are closed.