49ers Germany Defensive Player of the Week: LB Mark Nzeocha
4 min read
Die San Francisco 49ers gewannen ihr erstes Spiel in der Saison 2019 bei den Tampa Bay Buccaneers mit 31:17. Die Defense von Coordinator Robert Salah trug mit vier Takeaways (drei Interceptions, eine Fumble Recovery) und 19 Total Pressures und vor allem zwei defensiven Touchdowns viel dazu bei. Mark Nzeocha setzte mit einem geblockten Punt in der Anfangsphase direkt ein Ausrufezeichen und legte mit einer Interception nach.
Geblockter Punt und Interception
Der in Ansbach geborene Core Special Teams Player wurde von Pro Football Focus als viertbester 49ers Defensive Player mit einem Grade von 73,5 bewertet. Nzeocha wurde nicht nur in den Special Teams eingesetzt, sondern bekam auch 16 Snaps in der Defense. In diesem 16 Defensiven Snaps auf der WILL Linebacker Position sammelte er nicht nur die Interception gegen Jameis Winston sondern auch zwei Tackle. Für seine Leistung in den Special Teams bekam er von Pro Football Focus eine Bewertung von 93,6. Insgesamt stand Nzeocha in 18 Special Team Snaps auf dem Feld und nur Emmanuel Moseley kam mit 19 auf mehr Einsatzzeit.
SEHR GEILE Aktion von Mark Nzeocha!!!
Gleich beim ersten Special Teams Play der 49ers der BLOCKED PUNT von Nzeocha.
Hier das Play nochmal in voller Länge und mit allen Replays.
Die San Francisco 49ers führen aktuell mit 3-0 in Tampa#ranNFL #ENDZN #SFvsTB pic.twitter.com/1RWniRKa5N
— René Bugner (Rainbowcave) (@RNBWCV) September 8, 2019
Mark Nzeocha (19. Januar 1990 / 1,91 m / 109 kg) wurde von den San Francisco 49ers in den vergangenen beiden Spielzeiten 2017 und 2018 in 26 Spielen (drei Starts) eingesetzt und verzeichnete 17 Tackles, einen Sack, einen abgewehrten Pass und ein Forced Fumble sowie elf Tackles in den Special Teams. Die Niners nahmen den Linebacker ursprünglich am 25. September 2017 von der Practice Squad der Dallas Cowboys unter Vertrag. Die Cowboys hatten ihn im Draft 2015 mit dem 236. Pick Overall in der siebten Runde gedraftet. Beim Team von Owner Jerry Jones kam Nzeocha auf sieben Einsätze in seinen ersten beiden NFL Spielzeiten und erzielte zwei Combined Tackle.
Karrierebestleistungen 2018
In der Spielzeit 2018 verzeichnete er Karrierebestleistungen mit Einsätzen in 16 Spielen, gestarteten Spielen (drei) und Tackles (17) und erzielte seinen ersten Sack in der NFL, sowie seinen ersten abgewehrten Pass und ein Forced Fumble in seiner Karriere. Er beendete die Spielzeit mit sieben Tackles in den Special Teams auf einem geteilten ersten Platz in der Unit. Mark Nzeocha verpasste knapp seinen ersten Pro Bowl und wurde nach dem Fan Voting ein Alternate für das Auswahlspiel in Orlando.
Nzeocha besuchte die University of Wyoming
Der inzwischen 29jährige Linebacker besuchte von 2011 bis 2014 die University of Wyoming. Für die Wyoming Cowboys lief er als Freshman zunächst als Outside Linebacker auf und wechselte im Laufe der Saison, in welcher er in zehn Spielen eingesetzt wurde, auf Free Safety. In seinem zweiten College Jahr wechselte er auf Strong Safety und spielte in elf Games (2 Starts) und kam auf 32 Tackles und einen Forced Fumble. Als Junior erarbeitete er sich die Starting Position als Strong Side Linebacker und hatte seine Break-Out-Season mit 101 Tackles, 10 Tackles für Raumverlust, einen Sack, zwei Forced Fumbles und zwei abgewehrten Pässen. Als Senior in seinem letzten College Jahr spielte er als Strong Side Linebacker in der Base Defense, Middle Linebacker in der Nickel Aufstellung und als zentraler Spieler in den Special Teams. Er führte die Cowboys in mehreren defensiven Kategorien an, bevor seine Saison mit einem Kreuzbandriss gegen die San Jose State University (siebtes Saisonspiel) vorzeitig mit 59 Tackles, drei Tackles für Raumverlust, zwei Forced Fumbles und fünf abgewehrten Pässen endete.
Insgesamt erzielte Nzeocha in seiner NCAA Karriere in 39 Spielen (26 Starts) 207 Tackles, 13 Tackles für Raumverlust, sieben abgewehrte Pässe, vier Forced Fumbles, zwei Sacks, eine Fumble Recovery und eine Interception. Außerdem wurde er in drei aufeinander folgenden Spielzeiten ins Academic All-Conference Team berufen.